Verkehrssicherheit in Mittertreffling und Schweinbach
Für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit in Mittertreffling und in Schweinbach machte die SPÖ-Engerwitzdorf mit einer Aktion in Mittertreffling aufmerksam.
Zu diesem Zweck wurde ein “Zebrastreifen” auf die Straße gelegt um zu zeigen, wie es in der Realität aussehen könnte.
Gefordert werden Zebrastreifen im Kreuzungsbereich Johann-Wöckinger-Straße/Steiningerweg sowie bei der Querung Leitnerstraße in Mittertreffling und ebenfalls die Errichtung eines Schutzweges im Kreuzungsbereich Bürgerstraße/Gusenbachstraße zwischen Kindergarten und Schule in Schweinbach. Gerade jetzt in der Jahreszeit, wo es in der Früh noch dunkel ist, ist es um so wichtiger, dass die Schulwege für die Kinder gut gesichert sind.
Mehr als 80% der Volksschulkinder, zahlreiche Jugendliche und Erwachsene in Mitterteffling benützen täglich den Gehweg von der Volksschule Mittertreffling Richtung Bushaltestelle Mittertreffling und Wohnbausiedlung Leitnerstraße und zurück. Dabei überqueren sie jedesmal die Leitnerstraße und den Steiningerweg, die keine Schutzwegeinrichtungen aufweisen.
Des weiteren befindet sich im Schulbereich Mittertreffling kein einziges Verkehrsschild mit der Aufschrift – “Schulbereich” oder “Achtung Schulkinder” oder ähnliches, welches eine zusätzliche Sicherung der Kinder im Schulbereich Mittertreffling darstellen würde.
Zahlreiche Kinder, Schüler und deren Eltern überqueren auch täglich die Bürgerstraße im Kreuzungsbereich mit der Gusenbachstraße zwischen Kindergarten und der Volksschule in Schweinbach. Gerade in den Morgenstunden und zu Mittag ist hier durch das Bringen und Abholen der Kinder durch die Eltern und des Schulbusses ein sehr hohes Verkehrsaufkommen zu vermerken.
Foto: Vizebürgermeister Mario Moser-Luger mit Kindern und Eltern beim Queren des Kreuzungsbereiches Wöckingerstraße/Steiningerweg in Mittertreffling.