SPÖ Engerwitzdorf

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Interessanter Vortrag über Krebsvorsorge am 27.11.2016

1. Dezember 2016

Interessanter Vortrag über Krebsvorsorge am 27.11.2016

Im Rahmen des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde“ fand am 27. 11. 2016 im Schöffl ein interessanter Vortrag über Krebsvorsorge mit Frau Dr. Beate Mayrbäurl statt.

Frau Dr. Beate Mayrbäurl ist Fachärztin für innere Medizin am Klinikum Wels-Grieskirchen.
Am 5. Juli 2016 wurde von der Medizinischen Gesellschaft die besten wissenschaftlichen Publikationen in der klinischen Medizin und der Grundlagenforschung mit dem „Prof. Walter‐Pilgerstorfer“‐Preis prämiert. Dr. Beate Mayrbäurl wurde für ihre Arbeit zur Messung der Lebensqualität von Menschen mit Dickdarmkrebs ausgezeichnet.

„Das Thema Krebs betrifft einen jeden von uns. Fast jeder hat in seinem Familien, Verwandten oder Freundeskreis bereits jemanden der bereits einmal an Krebs erkrankt ist. In Österreich gibt es ca. 37.000 Menschen jährlich die eine Krebserkrankung bekommen. Mehr als die Hälfte davon leidet an Darm-, Lungen-, Prostata- oder Brustkrebs“ so AK Leiter Mario Moser-Luger zur Einleitung.

Männer sind generell häufiger betroffen als Frauen, wobei dies jedoch nach Altersgruppe auch unterschiedlich ist. Nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache.

Die Diagnose Krebs stellt einen großen Wendepunkt im Leben eines jeden Menschen dar und birgt große Herausforderungen und Ängste in sich.
Doch dank moderner Forschung, Diagnostik und Behandlung sind viele Tumorerkrankungen in der heutigen Zeit gut behandelbar. Moderne Therapiemethoden z.B. Chemo- oder Strahlentherapie führen bei mehr als 50 Prozent der Patientinnen und Patienten zu einer Heilung.

„Unter Krebsprävention, auch Krebsvorsorge genannt, versteht man Maßnahmen oder Verhaltensregeln, die die Entstehung von Krebserkrankung verhindern oder zumindest die Wahrscheinlichkeit für eine solche Erkrankung herabsetzen sollen. Etwa die Hälfte aller Krebserkrankungen ließen sich Schätzungen zufolge allein durch die Art und Weise der Lebensführung vermeiden“ so Frau Dr. Mayrbäurl.

So war es für die TeilnehmerInnen ein wirklich interessanter und spannender Abend, wo Sie von Frau Dr. Mayrbäurl nicht nur vieles über die Ursache von Krebs erfahren haben, sondern auch Möglichkeiten der Prävention und Krebsvorsorge aufgezeigt wurden.

IMG_1543

Foto v.l.n.r.: AK Gesunde Gemeinde Mitglied Schimböck, AK Leiter Mario Moser-Luger, Dr. Beate Mayrbäurl, Gemeindmitarbeiterin Karin Lehner

Social Media Kanäle

Nach oben