SPÖ Engerwitzdorf

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Jahreshauptversammlung der SPÖ Engerwitzdorf mit Bezirksvorsitzendem Alois Stöger

27. März 2023

Jahreshauptversammlung der SPÖ Engerwitzdorf mit Bezirksvorsitzendem Alois Stöger

Mario Moser-Luger wurde mit 100 Prozent der Stimmen wieder zum Vorsitzenden gewählt. Höhepunkt des Abends war sicher das mit Spannung erwartete Referat des Bezirksvorsitzenden und Nationalrates, Alois Stöger.

Viele Mitglieder folgten der Einladung der SPÖ-Ortsorganisation am 24. März 2023 zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Plank in Schweinbach und verfolgten dabei gespannt das Referat von Alois Stöger, der neben den derzeitigen wichtigen Themen, wie Teuerung, Verteilungsgerechtigkeit, Demokratie natürlich auch auf die aktuelle Situation der SPÖ im Bund einging: „Mit 24. April beginnt die Mitgliederbefragung über den Vorsitz der SPÖ. Es braucht wieder mehr Geschlossenheit in der Partei und wir wollen die Themen, die die Menschen bewegen und direkt betreffen wieder mehr in den Vordergrund rücken“, betonte Alois Stöger und ermutigte die Mitglieder an der Befragung teilzunehmen. Anschließend an sein Referat stellte sich Alois Stöger den Fragen der Mitglieder und es entstand noch eine lebhafte Diskussion.

Fraktionsvorsitzender Horst Mandl verwies auch auf die Erfolge in den letzten Jahren, wie die Einführung des Postbus-Shuttles, Verbesserung des Lärmschutzes entlang der A7, Start der Projektes zur Belebung der Ortsplätze sowie die geplante Errichtung von leistbaren, sozialen Wohnungen in Mittertreffling, die auf die Initiative der SPÖ Engerwitzdorf zurückzuführen sind.

„In Engerwitzdorf wollen wir weiterhin Themen vorantreiben, die für die Menschen in Engerwitzdorf von Bedeutung sind. Dazu zählt sicher die Errichtung eines Primärversorgungszentrum im Raum Engerwitzdorf mit einem übersichtlichen, verbindlichen Leistungsangebot und patientenorientierten Öffnungszeiten“, so Parteivorsitzender Mario Moser-Luger.

Die weitere Verbesserung des Lärmschutzes entlang der A7, der rasche Bau der Stadtbahn, um die Pendler zu entlasten, sowie die Schaffung von Tagesheimplätze für Senioren waren ebenso Thema auf der Jahreshauptversammlung.

Zum Schluss wurden auch wieder langjährige Mitglieder geehrt. Ein besonderes Highlight war jedoch die Vergabe der Victor Adler Plakette, die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie, an die beiden langjährigen ehemaligen Vizebürgermeister Heinz Stumpner und Hans Schalk sowie die früheren Gemeinderäte Josef Ehrenmüller und Kurt Mühlberghuber.

Gemeinderat Roland Auböck bei seinem Bericht zur Finanzgebarung
Bezirksvorsitzender und Nationalrat Alois Stöger bei seinem viel beachteten Referat
Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung
Teilnehmer an der Jahresghauptversammlung, im Vordergrund Frauen-Bezirksvorsitzende Beverly Allen-Stingeder
Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung, im Vordergrund Waltraud Nelböck
Roland Auböck wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt: v.l.n.r.: Mario Moser-Luger, Roland Auböck, NR Alois Stöger, Beverly Allen-Stingeder
Ehrung für 40- und 50-jährige Mitgliedschaft
Verleihung der Victor Adler Plakette, v.l.n.r.: Alois Stöger, Josef Ehrenmüller, Kurt Mühlberghuber, Hans Schalk, Heinz Stumpner, Beverly Allen- Stingeder, Mario Moser-Luger
Heinz Stumpner erhält die Victor Adler Plakette
V.l.n.r.: Alois Stöger, Beverly Allen-Stingeder, Heinz Stumpner, Mario Moser-Luger
V-l.n.r.: Alois Stöger, Hans Schalk, Beverly Allen-Stingeder, Mario Moser-Luger
V.l.n.r.: Alois Stöger, Josef Ehrenmüller, Beverly Allen-Stingeder, Mario Moser-Luger
V.l.n.r.: Alois Stöger, Beverly Allen-Stingeder, Kurt Mühlberghuber, Mario Moser-Luger
Ein Blumenstrauss als Dank für die Moderation an Silvia Höfer
Victor Adler PLakette

Social Media Kanäle

Nach oben