Internationaler Frauentag
SPÖ Engerwitzdorf setzt Zeichen zum Weltfrauentag: Rote Nelken und Blumensamen für Beschäftigte in Kinderbildungseinrichtungen und Geschäften
Engerwitzdorf, 8. März 2025 – Anlässlich des Internationalen Frauentags haben die SPÖ-Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in Engerwitzdorf ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Solidarität gesetzt. In diesem Jahr verteilten sie rote Nelken und Blumensamen an die Beschäftigten in den Kinderbildungseinrichtungen sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den örtlichen Geschäften.
Mit dieser Aktion möchte die SPÖ Engerwitzdorf auf die Bedeutung von Frauen in der Arbeitswelt aufmerksam machen und ihren täglichen Einsatz würdigen. „Gerade in systemrelevanten Berufen leisten Frauen tagtäglich Großartiges, oft unter schwierigen Bedingungen. Mit unserer Aktion möchten wir ihnen unsere Anerkennung und Dankbarkeit ausdrücken“, erklärt SPÖ Vorsitzender Mario Moser-Luger.
Die roten Nelken stehen traditionell für Solidarität und den Kampf für Gleichberechtigung, während die Blumensamen ein symbolisches Zeichen für Wachstum und Zukunft sind – Werte, die auch die SPÖ in ihrem politischen Handeln vertritt.
„Es ist uns wichtig, nicht nur am Weltfrauentag, sondern das ganze Jahr über für Gleichberechtigung und faire Arbeitsbedingungen einzutreten. In Österreich verdienen Frauen laut einer Arbeiterkammer-Studie pro Stunde durchschnittlich noch immer 18,4 Prozent weniger als Männer. Solange Löhne und Gehälter im Verborgenen bleiben, bleibt auch die Diskriminierung bestehen. Diese kleine Geste soll ein Zeichen unserer Wertschätzung sein und gleichzeitig ein Bewusstsein für die Notwendigkeit weiterer Verbesserungen schaffen“, betont Gemeinderätin Hertha Angerer.
Die Aktion wurde von den Beschäftigten mit großer Freude angenommen und zeigt einmal mehr, dass kleine Zeichen der Anerkennung eine große Wirkung haben können. Die SPÖ Engerwitzdorf setzt sich weiterhin für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit ein – heute und an jedem anderen Tag des Jahres.



