Maßnahmen zur Verkehrssicherheit: Gemeinderat beschließt Antrag der SPÖ Engerwitzdorf
Auf Initiative der SPÖ Engerwitzdorf hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung wichtige Schritte zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an der stark frequentierten B 125 Prager Straße – Einmündung Katsdorfer Bezirksstraße in Innertreffling beschlossen.
Die Siedlung Innertreffling/Kreuzwirt hat in den vergangenen Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen geführt hat. Mit dem aktuellen Wohnbauprojekt wird die Zahl der Fußgänger – darunter zahlreiche Kinder – weiter steigen, die täglich die Straße überqueren müssen. Besonders die Bushaltestelle in Fahrtrichtung Mittertreffling stellt für viele eine zentrale Anlaufstelle dar, deren Nutzung durch die aktuelle Verkehrssituation erschwert wird.
Im Interesse der Verkehrssicherheit wurde im Gemeinderat folgende Maßnahmen gefordert:
- Ein Antrag bei der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung zur Verordnung einer 70 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung in diesem Bereich.
- Ein Antrag beim Land Oberösterreich auf Errichtung einer Querungshilfe mit Beleuchtung in der Nähe der genannten Bushaltestelle.
Beide Maßnahmen sollen insbesondere Fußgängern eine sichere Querung der Straße ermöglichen und das Risiko von Verkehrsunfällen deutlich reduzieren.
“Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger, insbesondere der Kinder, hat oberste Priorität. Mit diesen Maßnahmen leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die Verkehrssituation nachhaltig zu entschärfen,” betont Mario Moser-Luger.
Die SPÖ Engerwitzdorf bedankt sich für die breite Unterstützung im Gemeinderat und hofft auf eine rasche Umsetzung der Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden.

