Wir trauern um Anton Seyr
Unser Freund und langjähriger Fraktionsvorsitzende der SPÖ-Engerwitzdorf Anton Seyr ist am 22.12.2016 verstorben.
Nachruf von Heinz Stumpner:
Toni, so wie wir ihn alle nannten, war auch schon vor seiner Zeit als Kommunalpolitiker in unserer Gemeinde überall bekannt. Als Musiker mit seiner Kapelle „Tropica“ sorgte er bereits in jungen Jahren für Stimmung bei vielen Festen in der Umgebung.
Neben der Musik engagierte er sich auch bald in der Gemeindepolitik und vertrat dabei immer die Ideale der Sozialdemokratie.
1986 wurde er in den Engerwitzdorfer Gemeinderat berufen.
Bereits 4 Jahre später 1990 ereilte ihn dann der Ruf zum Vorsitz in der SPÖ-Fraktion. Schließlich sollten es 16 Jahre werden, die er unsere Fraktion durch Höhen und Tiefen erfolgreich führte. Mir persönlich war es eine Freude, ihn ab 1991 in seiner Arbeit für Engerwitzdorf unterstützen zu dürfen. Er war es, der immer das Ohr beim Bürger hatte. Mit seinem besonderen Gespür für die Gemeindepolitik führte er uns bei umstrittenen Entscheidungen auf die richtigen Bahnen.
Aber nicht nur in der Kommunalpolitik war Toni aktiv. Ob als Musiker, oder auch als Verantwortlicher bei vielen Festen bewährte er sich mit seiner Erfahrung und mit unermüdlichem Einsatz.
Ende des Jahres 2007 legte er seine Funktionen im Engerwitzdorfer Gemeinderat aus gesundheitlichen Gründen zurück. Auch wenn die Musik weiterhin sein Lebenselexier war, belastete ihn seine seine heimtückische Krankheit zusehends. Nicht nur für mich kommt jetzt sein Tod viel zu früh.
Ein großes Dankeschön gilt seiner Gattin und seinen Kindern, die bis zum Schluss für ihn aufopfernd sorgten.
Danke Toni, dass ich einen für mich ganz wichtigen Teil meines Lebensweges mit dir gehen durfte.