Kinderfreunde-Fasching
Am Faschingsamstag, 22. Feber 2020 mit Zick-Zack-Faschingszug Treffpunkt: 14:15 Uhr am Ortsplatz in Mittertreffling
Für ein gerechtes Oberösterreich
Am Faschingsamstag, 22. Feber 2020 mit Zick-Zack-Faschingszug Treffpunkt: 14:15 Uhr am Ortsplatz in Mittertreffling
Am vorletzten Tag im letzten Jahr durften Fraktionsobmann Horst Mandl und Parteivorsitzender Mario Moser-Luger unserer Edith Ehrenmüller noch zum halbrunden Geburtstag gratulieren. Wir wünschen Ihr weiterhin Alles Gute und vor […]
Erweiterung Straßenbeleuchtung Riedmarksiedlung Da ein gefahrenloses Begehen ist in der Dämmerung bzw. im Dunkeln nicht möglich ist forderten die Bewohner mittels Unterschriftenliste in der Riedmarkstraße und im Maisweg eine Erweiterung […]
Der 23. Silvester-Punschstand der SPÖ-Engerwitzdorf findet auch heuer wieder am Ortsplatz in Mittertreffling von 11:00 bis 17:00 Uhr statt. Alle Engerwitzdorferinnen und Engerwitzdorfer sind herzlich willkommen, gemeinsam mit der SPÖ […]
Gemeinderätin Sylvia Jungwirth und Vizebürgermeister Mario Moser-Luger gratulierten unserem langjährigen Mitglied Hanna Hoschek zum Geburtstag. Wir wünschen weiterhin Alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.
Kinderfreunde Engerwitzdorf spenden für OÖ. Kinderkrebshilfe Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Kinderfreunde Engerwitzdorf den Benefizpunschstand mit einer Laternenwanderung in Engerwitzdorf am 23. November 2019 zugunsten der Oö. Kinderkrebshilfe. Dieses […]
30. Geburtstag der Kinderrechte Viele Eltern und Großeltern kamen mit ihren Kindern zum traditionellen Luftballonstart der Kinderfreunde Engerwitzdorf am 20. November 2019 zum Ortsplatz in Mittertreffling. Aus Umweltschutzgründen wurden jedoch […]
Am Samstag, 23. November 2019 veranstalten die Kinderfreunde Engerwitzdorf am Ortsplatz in Mittertreffling ab 15:00 Uhr einen Punschstand mit Glühmost, Glühwein, Punsch, Kinderpunsch, Bratwürstl und Keksen. Um 17:00 Uhr findet […]
Die SPÖ-Engerwitzdorf informierte und diskutierte in den vergangenen Ortsgesprächen über aktuelle Gemeindethemen.
Nationalratsabgeordneter Alois Stöger besuchte am 20.September unsere Gemeinde und stellte sich den Fragen unserer Bürgerinnen und Bürger.
Über 40 Personen sind gekommen und haben sich vor dem Gemeindeamt versammelt, um auf die notwendige Kehrtwende in der Klimapolitik hinzuweisen. Vielen Dank an die Organisatoren.
Vizebürgermeister Mario Moser-Luger spendete den Matchball am Sonntag 15. September beim Spiel Union Schweinbach gegen SC St. Valentin. Bis zur Halbzeit konnte Schweinbach mit einem 2:2 noch gut mithalten. Letztendlich […]